Wenn man sich mit dem ersten Ergebnis zufrieden gibt, ist die Suche nach der Bedeutung des Namens Passenheim schnell abgeschlossen. Passenheim war eine Stadt in Ostpreussen und Familien aus dieser Stadt tragen heute noch ihren Namen? Nach etwas intensieverer Recherche habe ich jedoch eine andere Theorie. Doch für die ganz eiligen vorweg, es gibt keine Passenheims in Passenheim.
Vor mehreren Jahren nahm ich Kontakt zu einem Ahnenforscher auf, der die Funktion des Öffentlichkeitsreferenten
für das Kirchenspiel Passenheim hatte. Ich bat ihn nachzuschauen und mir mitzuteilen ob er den
Namen Passenheim in seinen Unterlagen findet. Das Erstaunliche war, dass es in den Kirchenbüchern von Passenheim
den Familiennamen Passenheim nicht gibt.
Auf einigen Seiten im Internet ist der Familienname Passenheim in engem Zusammenhang mit den ostpreußischen Orten Königsberg, Stockheim und Abschwangen zu finden. Diese Orte liegen geografisch näher am Fluss Passarge, der auf dem preußischen Landrücken nördlich von Hohenstein entspringt und unterhalb von Braunsberg in das Frische Haff mündet, als an der Stadt Passenheim. Ich vermute, dass der Nachname Passenheim eher einen Bezug zum Fluss Passarge als zur Ostpreussischen Stadt Passenheim hat.
Auf der Internetseite von Steffan Bruns fand ich einen Hinweis, wie sich über die Jahre Schreibweisen von Namen verändern. Er schreibt, dass fehlende Regeln, unleserliche Schrift oder der Wechsel eines Pfarrers zu veränderter Schreibweise von Namen führen können. So gab es unter anderem auch den Wechsel der Familiennamen Passenheim und Passarge.
Die ostpreussische Stadt Passenheim als Namensgeber für den Familiennamen Passenheim ist eine Sackgasse. Die Idee das
die Namensänderung von Passenheim und Passarge sowie der Fluss Passarge als Namensgeber in Frage kommen, ist nur eine Vermutung.
Wenn Du eine Idee hast oder sogar weist wie der Name entstanden ist, melde Dich bitte bei mir.
Spelle 2021